Yes, I can! Für Herausforderungen gewappnet
1 Tag vor Ort, 2 Tage online für Menschen mit Mut zu Veränderung
WORUM ES GEHT
Das tägliche Leben – nicht nur im beruflichen Umfeld – ist geprägt von Veränderung, Druck und Unbekanntem. Im Seminar „Yes, I can!“ wechseln wir die Perspektive und zeigen, dass diese alltäglichen Herausforderungen etwas sind, das wir nicht beklagen müssen, sondern aktiv gestalten können. Im Zentrum stehen deshalb Methoden und Strategien, um solche Herausforderungen, die ja im Grunde nichts anderes als das Leben selbst sind, besser zu meistern.
WAS WIR TUN
- Mithilfe von Improvisationen üben wir spielerisch neue Blickwinkel ein und fördern Ideenvielfalt.
- Wir befassen uns mit Fehlern und dem angemessenen Umgang damit.
- Wir trainieren unsere Kommunikationsfähigkeiten unter der Prämisse von Wertschätzung.
- Wir kultivieren ein Bewusstsein für die positive Wirkung von Wertschätzung im Alltag.
- Wir lernen Strategien kennen und üben sie ein, um Hindernissen mit mehr Mut zu begegnen.
WIE ES SIE WEITERBRINGT
- Teilnehmer*innen haben die Hemmschwellen zum eigenen Improvisationstalent abgebaut und trauen sich, ihre eigene Kreativität zu entfalten.
- Das Seminar hat Fertigkeiten vermittelt, sodass Absolvent*innen ihre mentale Flexibilität trainieren und mit innerer Ruhe und spielerischer Leichtigkeit Veränderungen begegnen.
- Teilnehmer*innen verfügen jetzt über nachhaltiges Wissen, um an einer positiven Fehlerkultur mitzuwirken, die aus der Angst vorm Scheitern eine Kultur des Lernens macht.
- Das Seminar hat Absolvent*innen ein besseres Kommunikationsvermögen vermittelt, mit dem sie zielsicherer und klarer artikulieren.
- Insgesamt hat das Seminar dafür gesorgt, dass Teilnehmer*innen mit Herausforderungen besser und bejahender umgehen und bei Rückschlägen mehr Resilienz zeigen.