Wer fragt, der führt – Die Kunst der Gesprächsführung
2 Tage für Mitarbeiter*innen im Vertrieb
WORUM ES GEHT
Wieso, weshalb, warum – wer nicht fragt, bleibt dumm! An diesem Reim ist viel Wahres dran, denn oft sind Produkte oder Dienstleistungen vor allem deshalb nicht maßgeschneidert auf den/die Kund*in zugeschnitten, weil die Beratung im Vertrieb nicht intensiv genug nach dem wirklichen Bedarf forscht. Dieses Seminar vermittelt die Kunst der Gesprächsführung, die den Partner durch die richtigen Fragen gezielt führt – und damit im Abschluss mehr Erfolg erzeugt.
WAS WIR TUN
- Wir analysieren verschiedene Fragetechniken und ermitteln ihren Mehrwert für die Praxis.
- Wir fokussieren uns auf gezielte Fragen, die den Impuls zu Veränderungen geben.
- Wir üben Fragetechniken ein, die den wirklichen Bedarf bis ins Detail ermitteln.
- Wir entwickeln einen Fragenkatalog im individuellen Arbeitskontext.
- Wir trainieren anhand von Praxissituationen zielgerichtete Gesprächsführung für den Alltag.
WIE ES SIE WEITERBRINGT
- Teilnehmer*innen gewinnen durch die Inhalte des Seminars die Fähigkeit, Gespräche gelassen, souverän und im Sinne beiderseitiger Interessen zu führen und zu lenken.
- Mit den erarbeiteten Strategien sind Absolvent*innen in der Lage, Fragen flexibel für ihren spezifischen Geschäftsbereich in der Praxis anzuwenden.
- Das Seminar vermittelt Teilnehmer*innen auch die notwendige Durchsetzungskraft, mit Fragetechnik bis zum Abschluss zu gelangen.
- Mit den verbesserten Kommunikationsfähigkeiten gelingt es Teilnehmer*innen generell besser, die Kontrolle über eine Gesprächssituation zu bewahren.
- Die verbesserten Fähigkeiten der Gesprächsführung stärken die Selbstsicherheit im Auftreten der Teilnehmer*innen und festigen ihr Selbstbewusstsein.