Körpersprache im Dialog
1 Tag für Menschen, die im direkten Kollegen- und Kundenkontakt stehen
WORUM ES GEHT
Eine Begegnung und ein Gespräch sind soviel mehr, als einfach nur gesprochenen Text auszutauschen: Wie andere uns und wie wir andere wahrnehmen und beurteilen, hängt in starkem Maße von Körpersprache ab: Haltung, Bewegung, Gestik, Mimik – all das nimmt unbewusst Einfluss darauf, wie wir unsere Begegnungen erleben. Dieses Seminar vermittelt Fertigkeiten, in Gesprächssituationen souveräner aufzutreten. Und erweitert damit das Verhaltensrepertoire unserer Persönlichkeit.
WAS WIR TUN
- Wir sprechen, ohne ein Wort zu sagen – durch die Analyse der Signale des Körpers.
- Wir befassen uns mit dem ersten Eindruck – und trennen Mythos von Wirklichkeit.
- Wir studieren das Blickverhalten – und lernen die Augen als Spiegel der Kommunikation
kennen. - Wir analysieren den kommunikativen Status anhand der Körpersprache.
- Wir trainieren das neue Wissen, um es in der Praxis wirkungsvoll anwenden zu können.
WIE ES SIE WEITERBRINGT
- Absolvent*innen sind in der Lage, ihre eigene innere Haltung richtig einzuschätzen und so zu steuern, dass sie der Situation optimal angemessen ist.
- Teilnehmer*innen verfügen über das nötige Instrumentarium, um körpersprachliche Signale zu lesen, richtig zu interpretieren – und für eine zielgerichtete Gesprächsführung zu nutzen.
- Mit dem Wissen des Seminars gelingt es, eine gute Atmosphäre für erfolgreiche Begegnungen und Gespräche zu schaffen.
- Teilnehmer*innen haben verinnerlicht, wie sich die verbale Kommunikation durch Körpersprache deutlich unterstützen und verstärken lässt.
- Das Seminar hat neben grundlegenden Fertigkeiten, die auch außerhalb des Berufs nützen, den Teilnehmer*innen mehr Selbstsicherheit vermittelt, ihren Standpunkt zu vertreten.