Grundlagen des Führens
2 Tage für Führungskräfte und solche, die es werden wollen
WORUM ES GEHT
Der Unternehmenserfolg hängt entscheidend von der Führungskultur ab. Fehlt sie oder ist sie zu schwach, wirkt sich das unmittelbar auf sämtliche Parameter aus, die über Wohl und Wehe eines Unternehmens entscheiden. Diese Basis-Seminar versetzt Menschen in die Lage, sich zu vertrauensvollen, wertschätzenden und unterstützenden Führungskräften zu entwickeln. Und damit ein positives Betriebsklima zu schaffen, in dem Menschen gerne Leistung bringen.
WAS WIR TUN
- Wir lernen die Grundlagen verschiedener Führungstechniken kennen und unterscheiden.
- Wir arbeiten die Bedeutung von Haltung, Selbstreflexion und Selbstführung heraus.
- Wir lernen Kommunikationstechniken kennen, die Motivation und Begeisterung wecken.
- Wir erfahren Grundlegendes über Feedback-Kultur und wie sie positiv wirken kann.
- Mit intensiven Übungen trainieren wir viele typische Gesprächssituationen.
WIE ES SIE WEITERBRINGT
- Teilnehmer*innen verfügen nun über gutes Grundlagenwissen in Sachen Führungstechniken und sind in der Lage, sie souverän in der Praxis anzuwenden.
- Absolvent*innen haben gelernt, ein positives Rollenverständnis in ihrer Funktion als Führungskraft zu verinnerlichen.
- Nach dem Seminar sind Führungskräfte qualifiziert, lösungsorientiert und mit dem Fokus auf klare, Ziele Mitarbeiter*innen zu motivieren und Aufgaben zu delegieren.
- Teilnehmer*innen sind nun in der Lage, eine wertschätzende Unternehmenskultur mitzuprägen und sicher sowie klar zu kommunizieren.
- Absolvent*innen treten sicherer und selbstbewusster in ihrer Vorbildfunktion auf und wissen, wie sie Vertrauen aktiv auf- und ausbauen können.