Führen für Fortgeschrittene

2 Tage für Führungskräfte mit Erfahrung

WORUM ES GEHT

Eine Führungsposition allein macht noch lange keine Führung – schon gar keine gute. Gerade wenn Führungskräfte nicht kompetent sind und spürbare Führungsschwächen haben, wirkt sich das negativ auf die Stimmung der Mitarbeiter*innen aus. Frust macht sich breit. Mit diesem vertiefenden Basistraining festigen wir das vorhandene Fundament, erweitern es um neue Erkenntnisse und berücksichtigen den individuellen Hintergrund der Teilnehmer*innen.

WAS WIR TUN

  • Intensive Selbstreflexion über das individuelle Entwicklungspotenzial als Führungskraft.
  • Lernen, wie eine belastbare Vertrauensbasis zu Mitarbeiter*innen entsteht und gepflegt wird.
  • Trainieren klarer Kommunikation für unmissverständliche Zielvereinbarungen.
  • Exkurs über den Umgang mit neuer Medientechnologie als Mittel virtuellen Führens.
  • Einblicke in die Führungsarbeit mit Menschen der Generationen Y & Z.

WIE ES SIE WEITERBRINGT

  • Teilnehmer*innen profitieren von deutlich reflektierter und optimierter Führungskompetenz und vertieftem Verständnis für menschliche Interaktion im betrieblichen Umfeld.
  • Das Bewusstsein für die eigenen Stärken und Schwächen ist geweckt – das Werkzeug für den richtigen Umgang mit dieser Erkenntnis halten die Teilnehmer*innen in den Händen.
  • Absolvent*innen verfügen nun über deutlich gesteigerte Kommunikations-Kompetenzen, die ihnen den Zugang zu Mitarbeiter*innen erleichtern und für Klarheit stehen.
  • Neben einem gesteigerten Selbstbewusstsein in den Aufgaben als Führungspersönlichkeit ist auch die Flexibilität im Führungsverhalten gewachsen.
  • Teilnehmer*innen sind nun besser in der Lage zu delegieren – die Fähigkeit zu vertrauen ist mit der Kunst, Vertrauen bei Mitarbeiter*innen zu generieren, gewachsen.